herzlich Willkommen auf meiner Homepage!
Leider ist der Wahlabend am 20. Januar 2013 nicht so zu Ende gegangen, wie ich es mir gewünscht habe.
Auf Landesebene habe ich mir gewünscht, dass die bisherige so erfolgreiche CDU-Landesregierung mit einem überaus beliebten Ministerpräsidenten David McAllister hätte weiter regieren können. Für meinen Wahlkreis hätte ich mir selbstverständlich auch mehr Stimmen gewünscht.
Erschreckend ist für mich aber vor allem die niedrige Wahlbeteiligung, dies ist eine große Herausforderung für unsere Demokratie.
Meine Glückwünsche gehen an Wiard Siebels, ich hoffe er wird in Hannover viel für unsere liebenswerte und leistungsstarke Region erreichen.
Ich danke Ihnen und Euch für die Unterstützung - hier im Netz, beim Wahlkampf in den letzten Wochen und am Wahlabend.
Es war mir eine große Ehre als Landtagskandidatin für mein Zuhause (Wahlkreis 86 - Aurich) für die CDU - für die Bürgerinnen und Bürger - antreten zu dürfen!
Ihre / Eure
Sandra Erfmann
P.S.: Bitte haben Sie Verständnis, dass diese Homepage derzeit nicht mit neuen Meldungen versorgt wird!
Informationen zur Kommunalwahl am 11. September 2016 finden Sie unter "WWW.cdu-grossefehn.de".

"Landtagskandidatin weiß: Sie muss öffentlich präsenter werden - Aber: "Ich will das Problem verstanden haben, bevor ich etwas dazu sage"
Aurich. Hinter vorgehaltener Hand wird Sandra Erfmann vor allem vom politischen Gegner das „Girlie“ der CDU bezeichnet. Ob das stimmt, muss jeder selber entscheiden. Dabei sollte er jedoch sicherstellen, dass sein Urteil nicht einer männlichen Welt entspringt, in der Maßstäbe angelegt werden, mit denen die Leistung von Frauen nicht zu messen ist. Er könnte sich sonst in der CDU-Landtagskandidatin böse täuschen.
"Marienhafe. Beeindruckt vom historischen Ortskern des Fleckens hat sich die CDU-Landtagskandidatin Sandra Erfmann bei einem Rundgang mit CDU-Samtgemeinderatsvertretern durch Marienhafe gezeigt. „Verständlich, dass kurze Wege zu allen Einrichtungen und wahrscheinlich bald die Möglichkeit, hier das Abitur zu machen, dazu eine gute Verkehrsinfrastruktur, das Brookmerland als Wohnort interessant machen“, sagte sie, bevor sie sich im Rathaus zum Gespräch mit Samtgemeindebürgermeister Gerhard Ihmels traf.
Hoher Politikerbesuch zur Besichtigung der neuen KTA-Halle (Kunststofftechnologie Aurich) von ENERCON. Mit einer Länge von 500 m - sehr beeindruckend! Ich bin froh und auch stolz auf Aurich, dass solch' ein innovatives, zukunftsfähiges und erfolgreiches Unternehmen hier Zuhause ist.— mit Ministerpräsident David McAllister, Reinhard Hegewald MdL und Bundesumweltminister Peter Altmaier.